mastodonien.de

dresden.network

Zeitpunkt              Nutzer    Delta   Tröts        TNR     Titel                     Version  maxTL
Sa 29.06.2024 00:01:09     3.747       0      343.832    91,8 Dresden.Network           4.2.9    1.000
Fr 28.06.2024 00:01:04     3.747      +1      343.328    91,6 Dresden.Network           4.2.9    1.000
Do 27.06.2024 00:01:05     3.746       0      342.965    91,6 Dresden.Network           4.2.9    1.000
Mi 26.06.2024 00:00:04     3.746      +1      342.519    91,4 Dresden.Network           4.2.9    1.000
Di 25.06.2024 00:00:03     3.745       0      342.280    91,4 Dresden.Network           4.2.9    1.000
Mo 24.06.2024 00:00:07     3.745       0      341.853    91,3 Dresden.Network           4.2.9    1.000
So 23.06.2024 00:00:03     3.745       0      341.455    91,2 Dresden.Network           4.2.9    1.000
Sa 22.06.2024 00:00:05     3.745       0      341.130    91,1 Dresden.Network           4.2.9    1.000
Fr 21.06.2024 00:00:05     3.745      +1      340.567    90,9 Dresden.Network           4.2.9    1.000
Do 20.06.2024 00:00:04     3.744       0      340.135    90,8 Dresden.Network           4.2.9    1.000

Sa 29.06.2024 13:38

Was sind naturnahe Bäche? 🌊
- in Eigendynamik gefördert D.h.
- mehr Raum einnehmen
- durchwurzelte Uferböschungen
- Zonen abwechselnder Fließgeschwindigkeiten & Wassertiefen
- Gewässerrandstreifen mit natürlich vorkommenden Gehölzen = die Wassertemperaturen sinken, das ungewollte Kraut wird verdrängt – die Lebensraumnischen am sowie im Gewässer werden besiedelt. Insgesamt steigt die Biodiversität. Auch die Gewässerunterhaltungskosten für die Kommunen können gesenkt werden!

In unserem Projekt „Lebendige Ufer“ wollen wir in Kommunen der Strukturwandelregionen Sachsens, Bäche in strukturreiche, naturnahe Gewässer umwandeln.

Diese Ziele der europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) wollen wir durch ingenieurbiologische Baumaßnahmen erreichen und mit den Kommunen dabei eng zusammenarbeiten. 🤝

Mehr Infos: bund-sachsen.de/wasser/lebendi

Das Projekt „Lebendige Ufer“ wird über die sogenannte KoMoNa-Richtlinie mit Geldern des Bundes sowie über Mittel der Naturstiftung David finanziert.

Bach vorher

Bach vorher

Bach nachher

Bach nachher

naturnaher Bach

naturnaher Bach

[Öffentlich] Antw.: 0 Wtrl.: 0 Fav.: 0

Antw. · Weiterl. · Fav. · Lesez. · Pin · Stumm · Löschen